Bodenhülsen
Bodenhülsen
- Uniqat - Einschlag-Bodenhülse 71x900mm - 150mmSonderangebot 5,99 € Normalpreis 6,75 €
Bodenhülsen - Die Basis für Pfosten, Pfähle und Zäune
Bodenhülsen gehören zu den wichtigsten Elementen beim Zaunbau oder beim Aufstellen von Stämmen, Pfählen oder Latten. Man verschließt ganz einfach die untere Seite mit der passenden Bodenhülse und kann dadurch den Pfahl optimal im Boden befestigen. Nie wieder mühsames Improvisieren oder unsolides Fixieren am gewünschten Boden. Der Pfahl lässt sich mit einfachen Schrauben in der Bodenhülse befestigen. Durch insgesamt vier gegenüberliegende, vorgebohrte Öffnungen entsteht ein optimaler Halt zwischen Pfosten und Hülse.
Einschlag-Bodenhülsen
Die Einschlag-Bodenhülsen sind hauptsächlich für weichen Grund hergestellt worden. Holzpfosten sind ohne Einschlaghülse nur schwer in tiefes Erdreich zu treiben, wodurch kaum gesicherte Stabilität geboten wird. Ohne Hülsen helfen dem Holz auch keine Lacke oder Schutzmittel, wenn der Pfahl dauerhaft dem feuchten Boden ausgesetzt ist. Das untere Ende, und damit die Basis des Pfahls, beginnt zu faulen und Ihr Zaun verliert schnell an Halt. Die Einschlag-Bodenhülsen sind einfach zu befestigen und durch die starke Verjüngung ebenso einfach in die Erde zu schlagen.
Aufschraub-Bodenhülsen
Die Aufschraub-Bodenhülsen sind im Gegensatz zu den Einschlag-Bodenhülsen für harten Boden wie Holz, Stein oder Beton gedacht. Es gibt kaum Möglichkeiten Pfähle oder Pfosten auf Ihrem Grundstück sicher auf solch hartem Untergrund zu fixieren. Die Pfosten werden durch die vorgebohrten vier Löcher mit den Aufschraub-Bodenhülsen verbunden, und schließlich über die breite und stabile Basis mit dem Untergrund verschraubt. Es empfiehlt sich, bei hartem Boden, Löcher vorzubohren und mit Dübeln zu versehen. Wird die Hülse über alle vier Löcher mit dem Boden verschraubt, sitzt Ihr Pfahl bombenfest.
Einschlagwerkzeug
Das passende Einschlagwerkzeug ist häufig extrem nützlich. Es gibt zwei herkömmliche Methoden die Einschlaghülsen im Erdboden zu befestigen. Entweder sie schlagen die Hülse direkt in den Boden, oder Sie schlagen den bereits befestigten Pfahl mit der Hülse ins Erdreich. Bei Ersterem würde selbst die robuste Metallhülse beschädigt werden, bei Zweiterem kann das Stirnholz des Holzpfahls splittern und der Pfahl muss ausgetauscht werden. Sparen Sie nicht am falschen Ende und benutzen Sie ein Einschlagwerkzeug. Der schlagfeste Plastikklotz passt in alle gängigen Topfgrößen und erleichtert so das Einschlagen mit dem Hammer.
Größe und Material
Bei allen Produkten handelt es sich um massives, feuerverzinktes Metall. Dies ermöglicht einen sicheren Halt durch Befestigungsschrauben ebenso wie durch den soliden Erdanker. Diese Bodenhülsen werden nicht so leicht ausbrechen. Bei unseren Produkten handelt es sich um die Standardgrößen von 71x71, 91x91 und 101x101mm Topfgröße. Der Erdanker hat eine Länge von 750, 900 oder 950 mm. Bei der Topfhöhe handelt es sich immer um 150 oder 200 mm.